Aus wirkungen einer strukturierten Beweungsintervention auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität,das Wohlbefinden und die Teamfähigkeit von Personen mit Beeinträchtigung Posted on: 13 March 2025 By: Sandra Priewasser AbschlussarbeitenMasterarbeitSignatur: 16.SPA.1.AAutorIn: Adriana SpaltVerlag: Master of Science Ort: SalzburgJahr: 2025Reservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Aus wirkungen einer strukturierten Beweungsintervention auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität,das Wohlbefinden und die Teamfähigkeit von Personen mit Beeinträchtigung >>
Stundenbilder Posted on: 13 March 2025 By: Sandra Priewasser AbschlussarbeitenKleine Spiele für Heterogene Gruppe Signatur: 16.SPA.1.BAutorIn: Bundesministerium KunstKultur öffentlicher Dienst und SportHerausgeberIn: Inklusion als HerausfordunderungAufgaben und Chancen für den SchulsportVerlag: Logos Verlag Ort: MünchenJahr: 2015Reservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Stundenbilder >>
Die Gesundheitspoitik Österreichs und das neoliberale Paradigma dargestellt am Beispiel des Selbstbehaltes Posted on: 21 March 2024 By: Sandra Stangassinger AbschlussarbeitenGesundheitliche Ungleichheit und die Prävention als Alternative Signatur: 16.SCH.4.AAutorIn: Harald SchmutzlerOrt: SalzburgJahr: 2006Reservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Die Gesundheitspoitik Österreichs und das neoliberale Paradigma dargestellt am Beispiel des Selbstbehaltes >>
"Evaluierung der Urlaubsktion 2000 für Meschen mit geister und mehrfacher Behinderung" am Beispiel Lebenshilfe Salzburg Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) AbschlussarbeitenSignatur: 16.SCH.1.AAutorIn: Schiechl, KurtOrt: SalzburgSchlagworte: UrlaubFreizeitLebenshilfe SalzburgLebenshilfeDiplomarbeitReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über "Evaluierung der Urlaubsktion 2000 für Meschen mit geister und mehrfacher Behinderung" am Beispiel Lebenshilfe Salzburg >>
Integrierte Kommunikation Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) AbschlussarbeitenEin Konzept für die Produkte "pädagogisches Spiel- und Fördermaterial" aus den Werkstätten der Lebenshilfe Salzburg gemeinnützige GmbHSignatur: 16.TOM.1.AAutorIn: Tomasini, ClaudiaOrt: SalzburgJahr: 2003Schlagworte: KommunikationIntegrierte KommunikationMarketingMarktkommunikationArbeitProduktionProduktNonprofit OrganisationSocial Profit OrganisationReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Integrierte Kommunikation >>
Autismus: Wahrnehmungsförderung Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) AbschlussarbeitenSignatur: 16.SCH.3.AAutorIn: Schönauer, MagdalenaOrt: SalzburgSchlagworte: AutismusDiplomarbeitAspergerKannerVan KrevelenTustinReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Autismus: Wahrnehmungsförderung >>
"Neue Steuerung"- das Leitmodell der Sozialabteilung des Landes Salzburg Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) AbschlussarbeitenChancen und Gefahren für die Sozialarbeit/SozialpädagogikSignatur: 16.WEI.1.AAutorIn: Weidinger, PaulOrt: SalzburgJahr: 2000Schlagworte: SozialpolitikSozialverwaltungNew Public ManagementQualitätsmanagementLeitbildDienstleistungKundenmodellKundeProduktbeschreibungSoziale ArbeitSozialarbeitSozialpädagogikDiplomarbeitReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über "Neue Steuerung"- das Leitmodell der Sozialabteilung des Landes Salzburg >>
Um Trost war mir sehr bange Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) AbschlussarbeitenTrauer und Begleitung trauernder MenschenSignatur: 16.UNT.1.AAutorIn: Unterkofler, MonikaOrt: GallneukirchenSchlagworte: TrauerTrauerprozessSterbenTodLeidTrauerphasenTrostTränenWeinengeitige Behinderung und TrauerDiplomarbeitReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Um Trost war mir sehr bange >>
Die Qualität der Frühförderung bei Kindern mit geistigen Entwicklungsverzögerungen Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) AbschlussarbeitenSignatur: 16.SOM.1.AAutorIn: Sommerauer, JuttaOrt: SalzburgJahr: 2002Schlagworte: FrühförderungGeschichteQualitätserfassungElternFamilieDiplomarbeitReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Die Qualität der Frühförderung bei Kindern mit geistigen Entwicklungsverzögerungen >>
Psychologisch relevante Faktoren für die adäquate Medikation geistig behinderter Menschen Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) AbschlussarbeitenSignatur: 16.SCH.2.AAutorIn: Schachner, JohannaOrt: SalzburgJahr: 2002Schlagworte: PsychiatrieMedikationEpidemiologiePsychopharmakadual diagnosisDiagnostikPsychotherapieReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Psychologisch relevante Faktoren für die adäquate Medikation geistig behinderter Menschen >>