Selbstbewußt Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PsychologieDie Psychologie eines LebensgefühlsSignatur: 5.DRE.1.AAutorIn: Dreikurs, RudolfVerlag: dtvOrt: MünchenJahr: 1995Reservierungsstatus: verfügbarSchlagworte: LebenLebensbewältigungKonfliktbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Selbstbewußt >>
Irren ist menschlich Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PsychologieLehrbuch der Psychiatrie/PsychotherapieSignatur: 5.DOE.2.AAutorIn: Dörner, KlausPlog, UrsulaAuflage: 3. AuflageVerlag: Psychiatrie VerlagOrt: Bonn Jahr: 1984Schlagworte: PsychiatriePsychotherapieHelferPersonalSexualitätSchizophrenieManieDepressionAbhängigkeitSuchtPersönlichkeitsstörungenPsychosomatikKriseKriseninterventionAlterPsychosyndromGerontopsychiatrieReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Irren ist menschlich >>
Psychologie Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PsychologiePsychologisch betrachtet Signatur: 5.COH.1.AAutorIn: Cohen, JohnVerlag: Karl AlberOrt: FreiburgJahr: 1959Schlagworte: PsychologieSinneReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Psychologie >>
Das Angst-Dilemma Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PsychologieWarum wir mit Angst nicht leben und ohne Angst nicht überleben können Signatur: 5.CHO.1.A AutorIn: Chorherr, ThomasAuflage: 1. AuflageVerlag: Ecowin Ort: SalzburgJahr: 2009Schlagworte: AngstUrangstReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Das Angst-Dilemma >>
Warum ich fühle, was du fühlst Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PsychologieIntuitive Kommunikation und das Geheimnis der Spiegelneurone Signatur: 5.BAU.1.AAutorIn: Bauer, JoachimAuflage: 7. AuflageVerlag: Hoffman und Campe Ort: HamburgJahr: 2005Schlagworte: NeurologieKommunikationHirnforschungSpiegelneuronenSpiegelnBeziehungIntuitionEmpathieDialogGemeinschaftReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Warum ich fühle, was du fühlst >>
Einübung in helfende Interaktion Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PsychologieVorbereitung und Einführung in die Berufsübung für Ärzte, Therapeuten, Schwestern, Pfleger, Sozialarbeiter. Signatur: 5.BYR.1.AAutorIn: Byrne, Patrick. S.Long, B. E. L.Auflage: 1. AuflageVerlag: Reinhardt Ort: MünchenJahr: 1978Schlagworte: psychosoziale BerufeHelfenHelferMitarbeiterArbeitsbedingungenReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Einübung in helfende Interaktion >>
Aggression und geistige Behinderung Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PsychologieProbleme fremd- und selbstagressiven Verhaltens. Mit psychologischen und pädagogischen Beeinflussungsmöglichkeiten.Signatur: 5.BUR.1.AAutorIn: Burkart, HaraldKrech, ReinhardAuflage: 2. AuflageVerlag: MarholdOrt: BerlinJahr: 1986Schlagworte: AggressionVerhaltensstörungSelbstverletzendes VerhaltenReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Aggression und geistige Behinderung >>
Heilpädagogische Psychologie Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PsychologieSignatur: 5.BUN.1.AAutorIn: Bundschuh, KonradVerlag: ReinhardtOrt: MünchenJahr: 1992Schlagworte: HeilpädagogikPsychologieVerhaltenEntwicklungNeurophysiologieNeuropsychologieDiagnostikTherapieSozialpsychologieEinstellungVorurteilStigmatisierungReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Heilpädagogische Psychologie >>
Die Entwicklungspsychologie Jean Piagets Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PsychologieSignatur: 5.BUG.1.A AutorIn: Buggle, FranzVerlag: KohlhammerOrt: Stuttgart Jahr: 1985Schlagworte: PiagetEntwicklungspsychologiekognitive Entwicklungsensomotorische Intelligenzsensomotorische EntwicklungsperiodeReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Die Entwicklungspsychologie Jean Piagets >>
Das Burn-out-Syndrom bei Mitarbeitern in der Behindertenhilfe Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PsychologieUrsachen - Formen - Hilfen Signatur: 5.BUC.1.AAutorIn: Buchka, MaximilianHackenberg, JörgVerlag: modernes lernenOrt: DortmundJahr: 1987Bandangabe: Band 30 Studienarbeiten aus der Katholischen FachhochschuleSchlagworte: BurnoutSoziale ArbeitHelfenReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Das Burn-out-Syndrom bei Mitarbeitern in der Behindertenhilfe >>