Lebenskrisen - neue Lebenskonzepte am Beispiel von Eltern behinderter Kinder Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) (Ratgeber für) AngehörigeSignatur: 18.BRU.1.A AutorIn: Brüstle, ClausVerlag: BrüstleOrt: FeldkirchJahr: 2000Reservierungsstatus: verfügbarSchlagworte: FamilieKriseLebenskriseElternLebensgestaltungFamilienpsychologieFamiliensoziologiebitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Lebenskrisen - neue Lebenskonzepte am Beispiel von Eltern behinderter Kinder >>
Die Herausforderung für eine Familie mit einem behinderten Kind Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) AbschlussarbeitenSignatur: 16.RET.1.A AutorIn: Rettenwender, HansjörgOrt: AltenmarktJahr: 2001Schlagworte: DiplomarbeitFamilieMütterVäterGeschwisterKriseLebenskriseReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Die Herausforderung für eine Familie mit einem behinderten Kind >>
Menschen mit geistiger Behinderung Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Behinderungen/BeeinträchtigungenPsychologische Grundlagen, Konzepte und TätigkeitsfelderSignatur: 14.IRB.1.AAutorIn: Irblich, DieterStahl, BurkhardVerlag: HogrefeOrt: GöttingenJahr: 2003Nebeneintrag: Badelt, Isolde Yvonne; Biermann, Adrienne; Eggert, Dietrich; Fengler, Jörg; Lotz-Rambaldi, Winfried; Luxen, Ulrike; Meyer, Hermann; Pixa-Kettner, Ursula; Sarimski, Klaus; Senckel, Barbara; Stinkes, Ursula; Trost, RainerSchlagworte: MenschenbildTerminologieEthikEugenikGeschichteGesellschaftEntwicklungspsychologieKognitionSpracheKommunikationKriseVerhaltensauffälligkeitSyndromeFamilieBeratungMitarbeiterDiagnostikPsychotherapiegeistige BehinderungEmotionMotivationAngehörigeElternFörderplanungReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Menschen mit geistiger Behinderung >>
Irren ist menschlich Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Medizin & PsychiatrieLehrbuch der Psychiatrie und PsychotherapieSignatur: 13.DOE.1.AAutorIn: Dörner, KlausPlog, UrsulaTeller, ChristineWendt, FrankVerlag: Psychatrie-VerlagOrt: BonnJahr: 2002Schlagworte: PsychiatriePsychotherapieHelferPersonalSexualitätSchizophrenieManieDepressionAbhängigkeitSuchtPersönlichkeitsstörungenKriseKriseninterventionAlterPsychosyndromKinderpsychiatrieJugendspsychiatriePsychosomatikNeuroseForensikFremdhilfeSelbsthilfeGerechtigkeitTherapieReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Irren ist menschlich >>
Die Geschichte der Zukunft Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Geschichte, Politik & Gesellschaft(skritik)Sozialverhalten heute und der Wohlstand von morgen (Kondratieffs Globalsicht)Signatur: 9.HAE.1.AAutorIn: Händeler, ErikAuflage: 5. AuflageVerlag: BrendowOrt: Münster Jahr: 2005Schlagworte: KriseGesellschaftWirtschaftWirtschaftstheorieEntwicklungKondratieffWachstumArbeitZahlungsunfähigkeitReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Die Geschichte der Zukunft >>
Aktuelle Leitbegriffe der Sozialen Arbeit Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Geschichte, Politik & Gesellschaft(skritik)Ein kritisches HandbuchSignatur: 9.BAK.1.AAutorIn: Bakic, JosefDiebäcker, MarcHammer, ElisabethVerlag: Erhard LöckerOrt: WienJahr: 2013Bandangabe: Band 2 Nebeneintrag: Bareis, Ellen; Brunner, Alexander; Griesser, Markus; Klawatsch-Treitl, Eva; Kohner-Kahler, Christian; Ludwig, Gundula; Tilman, Lutz; Moser, Michaela; Polutta, Andreas; Reutlinger, Christian; Stoik, Christoph; Thuswald, Marion; Wild, Gabriele; Ziegler, Holger; Schlagworte: ArmutKulturDemokratieAlltagDienstleistungCareFlexibilisierungDeinstituionalisierungGanzheitlichkeitAmbivalenzGemeinwesenParteilichkeitInklusionQueerKlasseGlückKriseSelbstorganisationMachtMediationResilienzEmpowermentStaatSicherheitStadtAneignungStrapeAkzeptanzWiderspruchOrdnungWirkungpolitische SteuerungWorkfareAbhängigkeitReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Aktuelle Leitbegriffe der Sozialen Arbeit >>
Krisenintervention und Suizidverhütung Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PsychologieSignatur: 5.SON.1.AAutorIn: Sonneck, GernotVerlag: FacultasOrt: WienJahr: 2000Nebeneintrag: Ringel, ErwinSchlagworte: SuizidSuizidgefährdungSuizidverhütungKriseninterventionKriseSuizidalitätBELLA-SystemReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Krisenintervention und Suizidverhütung >>
Selbstverletzendes Verhalten Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PsychologieÜberlegungen, Fragen und AntwortenSignatur: 5.ROH.1.A AutorIn: Rohmann, UlrichElbing, UlrichVerlag: modernes lernenOrt: DortmundJahr: 1998Schlagworte: Selbstverletzendes VerhaltenAutoaggressionAggressionSelbstbestimmungVerhaltensauffälligkeitKriseKriseninterventionSystemisches DenkenKörpertherapieVerhaltenstherapieKommunikationstherapieReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Selbstverletzendes Verhalten >>
Irren ist menschlich Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PsychologieLehrbuch der Psychiatrie/PsychotherapieSignatur: 5.DOE.2.AAutorIn: Dörner, KlausPlog, UrsulaAuflage: 3. AuflageVerlag: Psychiatrie VerlagOrt: Bonn Jahr: 1984Schlagworte: PsychiatriePsychotherapieHelferPersonalSexualitätSchizophrenieManieDepressionAbhängigkeitSuchtPersönlichkeitsstörungenPsychosomatikKriseKriseninterventionAlterPsychosyndromGerontopsychiatrieReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Irren ist menschlich >>
Krisen und Verhaltensauffälligkeiten bei geistiger Behinderung und Autismus Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Pädagogische PraxisForschung - Praxis - ReflexionSignatur: 3.THE.1.CAutorIn: Theunissen, GeorgVerlag: KohlhammerOrt: StuttgartJahr: 2003Nebeneintrag: Braun, Reinhold; Neubauer, Grit; Paul, Manuela; Plaute, Wolfgang; Schirbort, Kerstin; Stichling, Melitta; Ströbele, Thomas; Wüllenweber, ErnstSchlagworte: KriseKriseninterventionVerhaltensauffälligkeitKunsttherapieAutismusTEACCHConsulentenarbeitCasemanagementcommunity careReservierungsstatus: verliehenbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Krisen und Verhaltensauffälligkeiten bei geistiger Behinderung und Autismus >>