Mutter und Kind Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PsychologieDie erste BeziehungSignatur: 5.STE.2.AAutorIn: Stern, DanielAuflage: 4. AuflageVerlag: Klett-Cotta Ort: StuttgartJahr: 2000Reservierungsstatus: verfügbarSchlagworte: MutterseinKindseinMütterKindSäuglingsalterBeziehungBindungBondingbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Mutter und Kind >>
Krisenintervention und Suizidverhütung Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PsychologieSignatur: 5.SON.1.AAutorIn: Sonneck, GernotVerlag: FacultasOrt: WienJahr: 2000Nebeneintrag: Ringel, ErwinSchlagworte: SuizidSuizidgefährdungSuizidverhütungKriseninterventionKriseSuizidalitätBELLA-SystemReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Krisenintervention und Suizidverhütung >>
Balance der Unterscheidung Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PsychologieZur Form systemischer Beratung und SupervisionSignatur: 5.SCH.5.AAutorIn: Schuhmacher, BerndAuflage: 1. AuflageVerlag: Carl AuerOrt: HeidelbergJahr: 1995Schlagworte: SupervisionBeratungSystemtheorieReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Balance der Unterscheidung >>
Hilflose Helfer Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PsychologieÜber die seelische Problematik der helfenden BerufeSignatur: 5.SCH.4.AAutorIn: Schmidbauer, WolfgangVerlag: RowohltOrt: ReinbekJahr: 1992Schlagworte: HelferHelfersyndromAltruismusHilfePersonalReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Hilflose Helfer >>
Personale Begegnung Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PsychologieDer personzentrierte Ansatz in Psychotherapie, Beratung, Gruppenarbeit und Seelsorge Signatur: 5.SCH.3.AAutorIn: Schmid, Peter F.Verlag: EchterOrt: WürzburgJahr: 1989Schlagworte: HelfenTheorien des HelfensGesprächGesprächsdynamikProblemzentriertPersonzentriertRogersSeelsorgeReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Personale Begegnung >>
Entwicklungspsychologie Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PsychologieSignatur: 5.SCH.2.AAutorIn: Schenk-Danzinger, LotteAuflage: 22. AuflageVerlag: Österreichischer BundesverlagOrt: WienJahr: 1993Bandangabe: Band 1 Schriften zur Lehrerbildung und LehrerfortbildungSchlagworte: EntwicklungspsychologieReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Entwicklungspsychologie >>
Entwicklungspsychologie genetischer Syndrome Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PsychologieSignatur: 5.SAR.1.AAutorIn: Sarimski, KlausAuflage: 2. Auflage Verlag: Hogrefe Ort: GöttingenJahr: 2000Schlagworte: Genetische SyndromePrader-Willi-SyndromWilliams-Beuren-SyndromFragiles-X-SyndromSotos-SyndromApert-SyndromCornelia-de-Lange-SyndromCri-du-Chat-SyndromRett-SyndromGenetikElternberatungReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Entwicklungspsychologie genetischer Syndrome >>
Hilfe für Helfer: Balint-Gruppen Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PsychologieKonflikte im Beruf verstehen lernen und wirksam helfen können Signatur: 5.ROT.1.A AutorIn: Roth, Jörg KasparAuflage: 3. AuflageVerlag: Piper Ort: München Jahr: 1988Bandangabe: Band 389Schlagworte: BalintBalintgruppenpsychosoziale BerufeHelferMitarbeiterArbeitsbedingungenSoziale ArbeitReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Hilfe für Helfer: Balint-Gruppen >>
Selbstverletzendes Verhalten Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PsychologieÜberlegungen, Fragen und AntwortenSignatur: 5.ROH.1.A AutorIn: Rohmann, UlrichElbing, UlrichVerlag: modernes lernenOrt: DortmundJahr: 1998Schlagworte: Selbstverletzendes VerhaltenAutoaggressionAggressionSelbstbestimmungVerhaltensauffälligkeitKriseKriseninterventionSystemisches DenkenKörpertherapieVerhaltenstherapieKommunikationstherapieReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Selbstverletzendes Verhalten >>
Kognitive Entwicklung und zerebrale Dysfunktion Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PsychologieSignatur: 5.RAD.1.A AutorIn: Radigk, WernerAuflage: 2. AuflageVerlag: modernes lernenOrt: DortmundJahr: 1990Schlagworte: ZNSLerntheorieNeuropsychologiePiagetPawlowWygotskiGalperinzentrales NervensystemReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Kognitive Entwicklung und zerebrale Dysfunktion >>