Entwicklung von Basisfähigkeiten Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Pädagogische PraxisUnterrichtsmodelle zur StundenvorbereitungSignatur: 3.LUE.1.A AutorIn: Lützenkirchen, IrmgardAuflage: 3. AuflageVerlag: Dürr & Kessler Ort: RheinbreitbachReservierungsstatus: verfügbarSchlagworte: DidaktikUnterrichtBasisfähigkeitenbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Entwicklung von Basisfähigkeiten >>
Biografiearbeit mit geistig behinderten Menschen Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Pädagogische PraxisEin Praxisbuch für Einzel- und GruppenarbeitSignatur: 3.LIN.1.BAutorIn: Lindmeier, ChristianVerlag: JuventaOrt: Weinheim Nebeneintrag: Gruber, Daniel; Lindmeier, Bettina; Schürmann, Petra; Trilling, Angelika;Schlagworte: BiografieBiografiearbeitLebensgeschichteErwachsenenbildungPsychiatrieEnthospitalisierungErinnerungDemenzbiografische GruppenarbeitMethodenMethodensammlungReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Biografiearbeit mit geistig behinderten Menschen >>
Biografiearbeit mit geistig behinderten Menschen Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Pädagogische PraxisEin Praxisbuch für Einzel- und GruppenarbeitSignatur: 3.LIN.1.A AutorIn: Lindmeier, ChristianVerlag: JuventaOrt: Weinheim Nebeneintrag: Gruber, Daniel; Lindmeier, Bettina; Schürmann, Petra; Trilling, Angelika;Schlagworte: BiografieBiografiearbeitLebensgeschichteErwachsenenbildungPsychiatrieEnthospitalisierungErinnerungDemenzbiografische GruppenarbeitMethodenMethodensammlungReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Biografiearbeit mit geistig behinderten Menschen >>
Praktische Bildung für geistig Behinderte Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Pädagogische PraxisEine AnleitungSignatur: 3.LIL.2.A AutorIn: Liljeroth, IngridNiméus, BengtVerlag: BeltzOrt: Weinheim Schlagworte: FörderungLernenReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Praktische Bildung für geistig Behinderte >>
Kommunikation und ein Schritt weiter Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Pädagogische PraxisImpulse zum Dialog mit Menschen mit geistiger BehinderungSignatur: 3.LIL.1.CAutorIn: Liljenroth-Denk, AsaGschnitzer, BarbaraAuflage: 1. AuflageVerlag: AMA-Verlag Ort: LidköpingJahr: 1999Nebeneintrag: Rainer, Ernst;Schlagworte: Verhaltensauffälligkeitpsychosoziale AuffälligkeitKrisenKriseninterventionKommunikationPersonalReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Kommunikation und ein Schritt weiter >>
Kommunikation und ein Schritt weiter Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Pädagogische PraxisImpulse zum Dialog mit Menschen mit geistiger BehinderungSignatur: 3.LIL.1.BAutorIn: Liljenroth-Denk, AsaGschnitzer, BarbaraAuflage: 1. AuflageVerlag: AMA-Verlag Ort: LidköpingJahr: 1999Nebeneintrag: Rainer, Ernst;Schlagworte: Verhaltensauffälligkeitpsychosoziale AuffälligkeitKrisenKriseninterventionKommunikationPersonalReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Kommunikation und ein Schritt weiter >>
Kommunikation und ein Schritt weiter Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Pädagogische PraxisImpulse zum Dialog mit Menschen mit geistiger BehinderungSignatur: 3.LIL.1.A AutorIn: Liljenroth-Denk, AsaGschnitzer, BarbaraAuflage: 1. AuflageVerlag: AMA-Verlag Ort: LidköpingJahr: 1999Nebeneintrag: Rainer, Ernst;Schlagworte: Verhaltensauffälligkeitpsychosoziale AuffälligkeitKrisenKriseninterventionKommunikationPersonalReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Kommunikation und ein Schritt weiter >>
Ganzheitliches Lernen - Förderkonzept zur Fähigkeitsentfaltung geistig behinderter Erwachsener Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Pädagogische PraxisSignatur: 3.LIE.1.A AutorIn: Liesenfeld, GiselaVerlag: Universität OldenburgOrt: OldenburgSchlagworte: GanzheitlichkeitLernenErwachsenenbildungErwachsenseinHandlungstheorieGalperinBegriffBegriff BehinderungReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Ganzheitliches Lernen - Förderkonzept zur Fähigkeitsentfaltung geistig behinderter Erwachsener >>
Empowerment Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Pädagogische PraxisNeue Perspektiven für psychosoziale Praxis und Organisation Signatur: 3.LEN.1.A AutorIn: Lenz, AlbertStark, WolfgangVerlag: dgvtOrt: Tübingen Bandangabe: Band 10 Nebeneintrag: Keupp, Heiner; Krisor, Matthias; Quindel, Ralf; Theunissen, Georg; Steiner, Gusti; Rothenberg, Birgit; Karschuk, Ruth; Stauber, Herbert; Schweitzer, Angelika; Glasenapp, Jan; Bobzien, Monika; Loos, WolfgangSchlagworte: GesellschaftEmpowermentZivilgesellschaftpsychosoziale ArbeitStärken-PerspektiveAssistenzSelbstbestimmungReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Empowerment >>
Kinder beobachten und fördern Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Pädagogische PraxisEine Handreichung zur gezielten Beobachtung und Förderung von Kindern mit besonderen Lern- und ErziehungsbedürfnissenSignatur: 3.LED.1.A AutorIn: Ledl, ViktorVerlag: Jugend und VolkOrt: Wien Schlagworte: BeobachtungFörderungFörderbedarfsystematische Beobachtungsonderpädagogischer Förderbedarfbesondere LernbedürfnisseDiagnostikReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Kinder beobachten und fördern >>