Kommunikation ohne Voraussetzungen Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Pädagogische Praxismit Menschen mit schwersten BeeinträchtigungenSignatur: 3.MAL.1.A AutorIn: Mall, WinfriedAuflage: 6. AuflageVerlag: Edition SOrt: HeidelbergReservierungsstatus: verliehenSchlagworte: schwere BehinderungKommunikationBasale KommunikationAusdruckKörperKörperlichkeitPflegeSensomotoikbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Kommunikation ohne Voraussetzungen >>
Integrative Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Pädagogische PraxisPraxis und Perspektiven im internationalen VergleichSignatur: 3.LIN.2.A AutorIn: Lindmeier, BettinaLindmeier, ChristianRyffel, GabySkelton, RickVerlag: LuchterhandOrt: Berlin Jahr: 2000Schlagworte: ErwachsenenbildungGroßbritannienDeutschlandSchweizIntegrationReservierungsstatus: verliehenbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Integrative Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung >>
Bewegungserziehung und Sport mit geistig behinderten Menschen Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Pädagogische PraxisArbeitstagung der Lebenshilfe für geistig BehinderteSignatur: 3.LEB.1.CAutorIn: Bundesvereinigung Lebenshilfe für geistig Behinderte e. V.Verlag: Bundesvereinigung Lebenshilfe für Geistig BehinderteOrt: MarburgBandangabe: Band 6 Nebeneintrag: Schilling, Friedhelm; van der Schoot, Paul; Fröhlich, Andreas; Sinnhuber, Helga; Innenmoser, Jürgen; Kiphard, Ernst J.; Irmischer, Tilo; Schüle, Klaus; Schäfer, Ingrid; Hettinger, Gerhard; Mertens, Krista; Kapustin, Peter; König, A. W.Schlagworte: SportBewegungPsychomotorikSensomotorikTherapieReservierungsstatus: verliehenbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Bewegungserziehung und Sport mit geistig behinderten Menschen >>
Praxis Unterstützte Kommunikation Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Pädagogische PraxisEine Einführung Signatur: 3.KRI.1.A AutorIn: Kristen, UrsiAuflage: 1. AuflageVerlag: selbstbestimmtes lebenOrt: DüsseldorfSchlagworte: Unterstützte KommunikationKommunikationshilfenHilfsmittelBildsymbolePiktogrammReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Praxis Unterstützte Kommunikation >>
Körperwahrnehmung und Körpergeschick Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Pädagogische PraxisSignatur: 3.MER.1.CAutorIn: Mertens, KristaAuflage: 2. Auflage Verlag: modernes lernenOrt: DortmundBandangabe: Band 4 Schlagworte: KörperwahrnehmungKörpergeschickPsychomotorikMotorikMotopädagogikReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Körperwahrnehmung und Körpergeschick >>
Biografiearbeit mit geistig behinderten Menschen Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Pädagogische PraxisEin Praxisbuch für Einzel- und GruppenarbeitSignatur: 3.LIN.1.CAutorIn: Lindmeier, ChristianAuflage: 3. AuflageVerlag: JuventaOrt: Weinheim Nebeneintrag: Gruber, Daniel; Lindmeier, Bettina; Schürmann, Petra; Trilling, Angelika;Schlagworte: BiografieBiografiearbeitLebensgeschichteErwachsenenbildungPsychiatrieEnthospitalisierungErinnerungDemenzbiografische GruppenarbeitMethodenMethodensammlungReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Biografiearbeit mit geistig behinderten Menschen >>
Psychische Störungen bei geistig Behinderten Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Pädagogische PraxisErscheinungsformen, Ursachen und Handlungsmöglichkeiten aus pädagogischer und psychiatrischer SichtSignatur: 3.LIN.3.A AutorIn: Lingg, AlbertTheunissen, GeorgVerlag: LambertusOrt: FreiburgSchlagworte: Psychiatriepsychische StörungTherapiePsychotherapiePsychopathologiePsychoseEpilepsieAutismusSchizophrenieVerhaltensauffälligkeitReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Psychische Störungen bei geistig Behinderten >>
Psychische Störungen bei geistig Behinderten Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Pädagogische PraxisErscheinungsformen, Ursachen und Handlungsmöglichkeiten aus pädagogischer und psychiatrischer SichtSignatur: 3.LIN.3.BAutorIn: Lingg, AlbertTheunissen, GeorgVerlag: LambertusOrt: FreiburgSchlagworte: Psychiatriepsychische StörungTherapiePsychotherapiePsychopathologiePsychoseEpilepsieAutismusSchizophrenieVerhaltensauffälligkeitReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Psychische Störungen bei geistig Behinderten >>
"… und wie weiter?" Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Pädagogische PraxisDie Einbindung von Menschen mit (geistiger) Behinderung in alle Bereiche des LebensSignatur: 3.MAU.1.A AutorIn: Maukner-Fahringer, SusanneEgger, KlausPrimig-Eisner, BirgitOrt: Wien Nebeneintrag: Bröger, Achim; Härtling, Peter; Wölfel, Ursula; Thüminger, Rosemarie; Gehrer, ElisabethSchlagworte: IntegrationNormalisierungPartizipationLehrbehelfMedienÖffentlichkeitÖffentlichkeitsarbeitDarstellungMaterialienUnterrichtSchuleReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über "… und wie weiter?" >>
Der nonverbale Dialog Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Pädagogische PraxisFür Begleiter von Schwerkranken, Schlaganfall-, Komapatienten und Demenz-Betroffenen mit Übungen zur WahrnehmungssensibilisierungSignatur: 3.OTT.1.A AutorIn: Otterstedt, CarolaVerlag: modernes lernenOrt: DortmundSchlagworte: DialogKommunikationSchlaganfallKomaDemenzWahrnehmungWahrnehmungssensibilisierungParticoSinneGebärdenspracheReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Der nonverbale Dialog >>