Exklusion und Inklusion durch Sprache - Zur Geschichte des Begriffs Behinderung Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Geschichte, Politik & Gesellschaft(skritik)Signatur: 9.SCH.8.AAutorIn: Schmuhl-Walter, HansAuflage: 1. AuflageOrt: BerlinJahr: 2010Reservierungsstatus: verfügbarSchlagworte: InklusionExklusionBegriffeBegrifflichkeitBezeichnungenSpracheGeschichteWohlfahrtsstaatWeimarer WohlfahrtsstaatEugenikBallastexistenzenRassenhygienebitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Exklusion und Inklusion durch Sprache - Zur Geschichte des Begriffs Behinderung >>
"Ich sehe mich NICHT als behindert!" Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Geschichte, Politik & Gesellschaft(skritik)Studie über die Lebensbedingungen von Menschen mit besonderen FähigkeitenSignatur: 9.KOE.1.A AutorIn: Köbler, ReinhardNiedermayer, ChristianPfretschner, KathrinPittl, DanielaGensluckner, LisaVerlag: Verein Tafie Innsbruck-Land Ort: InnsbruckNebeneintrag: Schlagworte: SpracheBegriffeDiskriminierungGleichstellungIntegrationSelbstbestimmungPeople firstSelbstvertretungTafieBezeichnungenSchuleWohnenFreizeitBeziehungLiebeSexualitätFreundschaftKindheitGeschichteWIBSReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über "Ich sehe mich NICHT als behindert!" >>
Verwahrlost, beziehungsgestört, verhaltensoriginell Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Geschichte, Politik & Gesellschaft(skritik)Zum Sprachwandel in der Heil- und SonderpädagogikSignatur: 9.GRU.1.AAutorIn: Gruntz-Stoll, JohannesAuflage: 1. AuflageVerlag: Haupt BerneOrt: BaselJahr: 2006Bandangabe: Band 1 Lernen ermöglichen - Entwicklung fördernNebeneintrag: Bundschuh, Konrad; Burgener Woeffray, Andrea; Datler, Wilfried; Greving, Heinrich; Kobi, Emil E.; Mürner, Christian; Schlagworte: SpracheBezeichnungenBegriffeDarstellungGeschichteAnsprechenDarstellungSprechenReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Verwahrlost, beziehungsgestört, verhaltensoriginell >>
Geistige Behinderung - Reflexionen zu einem Phantom Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Geschichte, Politik & Gesellschaft(skritik)Ein interdisziplinärer Diskurs um einen ProblembegriffSignatur: 9.GRE.1.AAutorIn: Greving, HeinrichGröschke, DieterVerlag: KlinkhardtOrt: Bad HeilbrunnJahr: 2000Nebeneintrag: Buschlinger, Wolfgang; Feuser, Georg; Hoffmann, Claudia; Jantzen, Wolfgang; Kobi, Emil E.; Mürner, Christian; Neuhäuser, Gerhard; Plaute, Wolfgang; Rödler, Peter; Steinebach, Christoph; Straßmeier, Walter; Theunissen, GeorgSchlagworte: geistige BehinderungBegriffeBezeichnungenBegriffsdiskussionTerminologieGeschichteEinstellungParadigmaReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Geistige Behinderung - Reflexionen zu einem Phantom >>
Herausforderungen Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Geschichte, Politik & Gesellschaft(skritik)Mit schwerer Behinderung lebenSignatur: 9.DED.1.AAutorIn: Dederich, MarkusGrüber, KatrinVerlag: Mabuse-VerlagOrt: FrankfurtJahr: 2007Nebeneintrag: Bienstein, Christel; Dörner, Klaus; Fornefeld, Barbara; Halek, Margareta; Kittay, Eva Feder; Lob-Hüdepohl, Andreas; Nicklas-Faust, Jeanne; Riegler, Christine; Schmuhl, Hans-Walter; Vernaldi, Matthias; Waldschmidt, Anne; Zieger, Andreas;Schlagworte: schwere BehinderungBegriffeBezeichnungenBenennungBehindertenpolitikEthikSozialethikpersönliche AssistenzBeziehungGewaltMachtSolidaritätInklusionExklusionLevinasVerantwortungReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Herausforderungen >>