Aggressivität im Kindes- und Jugendalter Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Behinderungen/BeeinträchtigungenEntstehung, Ausdrucksformen, InterventionenSignatur: 14.MER.1.AAutorIn: Merkens, LuiseVerlag: Ernst ReinhardtOrt: MünchenJahr: 1989Reservierungsstatus: verfügbarSchlagworte: AggressionAutoaggressionSelbstverletzendes VerhaltenVerhaltensauffälligkeitFallbeispielbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Aggressivität im Kindes- und Jugendalter >>
Psychiatrie in Lebens- und Leidensgeschichten Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Medizin & PsychiatrieSignatur: 13.ZOE.1.AAutorIn: Zöllner, Hans-MartinVerlag: Enke Ort: SuttgartJahr: 1997Schlagworte: PsychiatrieBiographieLebensgeschichteDepressionSchizophrenieAggressionAutoaggressionVerhaltenstherapiePSOAutismusHospitalismusFallbeispieleReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Psychiatrie in Lebens- und Leidensgeschichten >>
Autoaggression Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PsychologieGrundlagen und Behandlungsmöglichkeiten Signatur: 5.ROH.1.BAutorIn: Rohmann, Ulrich H.Hartmann, HellmutAuflage: 5. Auflage Verlag: modernes lernenOrt: DortmundJahr: 1988Bandangabe: Band 1 Behinderung - Autismus - PsychoseNebeneintrag: Hüther, Birgit; Elbing, Ulrich; Facion, JoséSchlagworte: Autoaggressionautoaggressives VerhaltenSelbstverletzendes VerhaltenAutismusTherapieAufmerksamkeits-Interaktions-TherapieFesthaltetherapieKörperzentrierte InteraktionBedingungsanalyseVerhaltensanalyseMFTAuditives Integrationstraining / AITReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Autoaggression >>
Selbstverletzendes Verhalten Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PsychologieÜberlegungen, Fragen und AntwortenSignatur: 5.ROH.1.A AutorIn: Rohmann, UlrichElbing, UlrichVerlag: modernes lernenOrt: DortmundJahr: 1998Schlagworte: Selbstverletzendes VerhaltenAutoaggressionAggressionSelbstbestimmungVerhaltensauffälligkeitKriseKriseninterventionSystemisches DenkenKörpertherapieVerhaltenstherapieKommunikationstherapieReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Selbstverletzendes Verhalten >>
Herausforderndes Verhalten von Menschen mit geistiger Behinderung Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Pädagogische PraxisNeue Wege der Begleitung und Förderung Signatur: 3.HEI.1.A AutorIn: Heijkoop, JacquesVerlag: BeltzOrt: Weinheim Nebeneintrag: Mühl, Heinz; Pressler, Mirjam; Koch, ReinhardSchlagworte: VerhaltensstörungVerhaltensauffälligkeitAggressionAutoaggressionheraufforderndes VerhaltenKriseReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Herausforderndes Verhalten von Menschen mit geistiger Behinderung >>
Verhaltensauffälligkeiten und Bewegungstherapie bei Menschen mit sehr schweren Behinderungen Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Pädagogische PraxisTheoretische Grundlagen, Praxiskonzepte und EvaluationSignatur: 3.FAT.1.A AutorIn: Fath, KirstenAuflage: 1. AuflageVerlag: Lebenshilfe VerlagOrt: MarburgSchlagworte: schwere BehinderungVerhaltenVerhaltensauffälligkeitStereotypienSelbstverletzendes VerhaltenAutoaggressionSportBewegungMototherapieMotopädagogikFörderungintegrativer Sportintegratives Sport- und BewegungskonzeptReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Verhaltensauffälligkeiten und Bewegungstherapie bei Menschen mit sehr schweren Behinderungen >>
Gestaltheilpädagogik Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Therapie(n)Der Umgang mit dem Trauma der geistigen BehinderungSignatur: 1.MIC.1.AAutorIn: Micknat, JochenVerlag: EHPOrt: GladbachJahr: 2002Schlagworte: PsychotherapieGestalttherapieGestaltheilpädagogikTraumaAggressionAutoaggressionBeziehungBeziehungsarbeitElternPrä-TherapieProutyReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Gestaltheilpädagogik >>
Psychotherapie und geistige Behinderung Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Therapie(n)Signatur: 1.HEN.1.AAutorIn: Hennicke, KlausRotthaus, WilhelmVerlag: modernes lernenOrt: DortmundJahr: 1993Nebeneintrag: Rotthaus, Wilhelm; Dosen, Anton; van Loon, J.; Hartmann, Hellmut; Jakobs, Güter; Verberne, Gert-Jan; Sinason, Valerie; Sand, Anne; Bothe, Sabine; Pohl-Kroll, Karin; Rüster, Kerstin; Schmidt, Marion; Meins, Wolfgang; Jonas, Monika; Bradl, Christian; Petry, Detlef; Klauß, Theo; Hennicke, Klaus; Jantzen, Wolfgang; Eggert, Dietrich; Gaedt, Christian; Kukla, RainerSchlagworte: PsychotherapieEntwicklungsdynamische BeziehungstherapieGentle TeachingVerhaltensstöruingenDialogisches PrinzipAggressionAutoaggressionAutismusDialogsexuell abweichendes VerhaltenMisshandlungPsychoanalyseDepressionKrisenMenschenbildsystemische TherapieReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Psychotherapie und geistige Behinderung >>