Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit Behinderung und Gesundheit Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Geschichte, Politik & Gesellschaft(skritik)Signatur: 9.WOR.1.AAutorIn: World Health OrganizationVerlag: MMIOrt: Neu-IsenburgJahr: 2001Reservierungsstatus: verfügbarSchlagworte: KlassifikationBehinderungsbegriffGesundheitKrankheitICIDHICFDefinitionFallbispielebitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit Behinderung und Gesundheit >>
Behinderung - Phänomen oder Faktum? Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Geschichte, Politik & Gesellschaft(skritik)Signatur: 9.LIN.1.BAutorIn: Lindmeier, ChristianVerlag: KlinkhardtOrt: Bad HeilbrunnJahr: 1993Nebeneintrag: Bundschuh, Konrad; Hußlein, ErichSchlagworte: SystemBehinderungsbegriffBegriffBleidickHeilpädagogikSpeckEtymologieNormativitätNormNormbegriffNormalitätRombachNormklassenWHOdisabilityhandicapReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Behinderung - Phänomen oder Faktum? >>
Wie man behindert wird Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) Geschichte, Politik & Gesellschaft(skritik)Texte zur Konstruktion einer sozialen Rolle und zur Lebenssituation betroffener MenschenSignatur: 9.CLO.1.CAutorIn: Cloerkes, GüntherVerlag: WinterOrt: HeidelbergJahr: 2003Bandangabe: Band 1Nebeneintrag: Engelbert, Angelika; Felkendorff, Kai; Hollenweger, Judith; Maschke, Michael; Powell, Justin J.W.; Schramme, Thomas; Thimm, Walter; Wachtel, Grit; Wagner, Sandra J.; Waldschmidt, AnneSchlagworte: GesellschaftSoziologiesoziale KonstruktionKlassifikationsozioökonomische SituationUnterstützungHilfesystemFamilieNormalismuspsychische BehinderungBehinderungsbegriffBehinderungsbilderUngleichheitReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Wie man behindert wird >>
Geistige Behinderung und Erziehung Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PädagogikSignatur: 6.SPE.1.DAutorIn: Speck, OttoAuflage: 5. Auflage Verlag: Ernst ReinhardtOrt: München Schlagworte: BegriffsverständnisBehinderungsbegriffBehinderungerzieherisches VerhältnisHeimFamilieUnterrichtReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Geistige Behinderung und Erziehung >>
Einführung in die Sonderpädagogik Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PädagogikSignatur: 6.OPP.1.B AutorIn: Opp, GüntherKulig, WolframPuhr, KirstenVerlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften WiesbadenOrt: Wiesbaden Jahr: 2005Bandangabe: Band 5 Nebeneintrag: Feigl, AnjaSchlagworte: BehinderungsbegriffBehinderungsformenBehinderungsartenBenachteiligungSoziale BenachteiligungSonderpädagogikLife-SpanLife-Span-PerspektiveAlterberufliche IntegrationFörderungBerufeLehrerLehrerinLehrkräfteStudiumAußeruniversitäre AusbildungReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Einführung in die Sonderpädagogik >>
Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Erziehung Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PädagogikEin heilpädagogisches LehrbuchSignatur: 6.SPE.1.CAutorIn: Speck, OttoAuflage: 5. Auflage Verlag: Ernst ReinhardtOrt: München Jahr: 1990Schlagworte: HeilpädagogikGeschichteHilfeAnstaltenSozialdarwinismusAnthropologieBehinderungsbegriffErziehungsbedürftigkeitNormalisierungsprinzipBildungsauftragErziehungssystemBildungsinstitutionHeimReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Erziehung >>
System Heilpädagogik Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PädagogikEine ökologisch reflexive GrundlegungSignatur: 6.SPE.1.B AutorIn: Speck, OttoAuflage: 2. Auflage Verlag: Ernst ReinhardtOrt: München Schlagworte: HeilpädagogikAnthropologieEthiksystemischer AnsatzIntegrationFrühförderungFamilieErwachsenenbildungArbeitBerufSchuleBehinderungsbegriffReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über System Heilpädagogik >>
Grundlagen der Heilpädagogik Posted on: 28 March 2018 By: Gast (nicht überprüft) PädagogikEinführung in eine wertgeleitete erziehungswissenschaftliche DisziplinSignatur: 6.HAE.1.BAutorIn: Haeberlin, UrsAuflage: 1. AuflageVerlag: HauptOrt: BernJahr: 2005Schlagworte: MedizinNervensystemKrankheitWahrnehmungMotorikSpracheKognitionEmotionHeilungWertegeleitete PädagogikBehinderungsbegriffGeschichtegriechische Antikerömische AntikeMittelalterBarockzeitalterPädagogischer RealismusPietismusAufklärungBildungKlassische BildungstheorieRomantikReformpädagogikHerbartianisusGlobalisierungAnthropologieWissenschaftstheorieKritische Theoriekritischer RationalismusPestalozziPoorHanselmannBerufsethikReservierungsstatus: verfügbarbitte anmelden um zu reservieren >> weiterlesen über Grundlagen der Heilpädagogik >>